Urplötzlich VIP
 
Hallo Bloggs. Nun gut, der Titel entspricht nicht ganz der Wahrheit, zumindest aber etwas. Mein erstes Punktspiel in Tschechien war aus der Not geboren, ursprünglich war ein Match in Bratislava, also in der Slowakei geplant. Es kam aber anders, von Wien aus ging so also nach Brno, früher Brünn. Dass es die zweite Liga war, habe ich auch erst so richtig im Zug bemerkt, es war hat alles ein wenig überhastet. Ebenso der Geldwechsel. Der war in der Nachbetrachtung völlig überflüssig. Meistens wird überall die Kreditkarte aktzeptiert, aber man kann ja nie wissen. Der notwendige Ticketkauf direkt am Stadion war aufwendig. Neben der Haupttribüne gab es vier Kassenhäuschen, eine war besetzt. Ich hatte Glück, die junge Dame beantwortete auf Englisch bei meiner Frage und schickte mich "around the corner". "Around the corner" war ich dann hilflos, alle Fensterchen verrammelt und verriegelt. Vorbeilaufende Fans in Trikots der Heimmannschaft riefen etwas von ... , hab ich nicht verstanden. Aber die Handzeichen waren eindeutig, mitkommen. Und so also nochmal "around the corner, quasi zur Tribüne auf der anderen Spielfeldseite. Und da hat es geklappt, ich bekam ein Ticket für umgerechnet 25,-- €, hab mir nichts dabei gedacht. Diese Preise für einen überdachten Sitzplatz sind normal. Nun zurück und rein, ins Stadion.
Am Eingang wurde mein doch etwas popeliges Ticket, ein einfacher Ausdruck mit Stadionplan auf DIN A4 Format gescannt und ich bekam so ein gelbes Bändchen liebevoll um das Handgelenkt geklebt. Uups. VIP, wenn auch nur 2. Klasse, wie ich später feststellte. Immerhin.
 
 
Ich war noch immer etwas verdaddert, mein Sitzplatz erwies sich als verbleicht, zerschrammt und mit einigen Rissen verziert. Also dieses Bändchen hat doch was zu bedeuten? Und so wurde ich auf diese erwartungsfreudige Völkerwanderung in Richtung eines kleinen Bierzeltes fast unmittelbar am Spielfeldrand aufmerksam. Diese Leute hatten alles eines gemeinsam, ein gelbes Bändchen. Also hinterher. Ich habe mich dann brav angestellt und war so in einem doch deutlich rustikalen VIP-Bereich gelandet. Wie bei einem Kreisligaclub, nur etwas besser. Egal, das Bier war echt toll. Alle Biersorten aus Tschechien schmecken gut, das weiß man eh. Und so habe ich mir ein kleines Menü zusammengestellt, vor dem Match.
 
 
 
Mit Spielbeginn war ich wieder auf meinem Platz. Ganz außen, unterste Reihe. Die Sicht auf's Spielfeld war gut, lediglich der ständige Durchgangsverkehr störte etwas. 
 
 
Das beruhigte sich dann und in der Halbzeitpause gab dann so eine Art Kässpätzle und ein weiteres Bier. Das Spiel war aber in der zweiten Halbzeit so wenig toll, dass die Leute Ablenkung suchten und deshalb die Fässer mehrmals gewechselt werden mussten. Für mich war es dann Zeit zu gehen, ein Gewitter zog auf und die Zugverbindungen nach Wien waren nach 21.00 Uhr nicht mehr so häufig. Im Abteil habe habe ich dann dieses gelbe Bändchen mühsam vom Handgelenk entfernt, also die Klebekraft war schon enorm. Ich hatte Zeit und hab dann gecheckt. Für umgerechnet 100,-- € gibt es doch tatsächlich so richtig ausgewiesene VIP-Plätze. Abgeschirmt vom Pobel, eigener Eingang, klimatisierte Raum und Polstersitzen auf der Tribüne. Davon wird aber das Spiel nicht besser.
 
Keep the faith.
RaMü.