Hauptsache Stallgeruch
 
 
Hallo Bloggs. Dieses große Bild erschreckt etwas, ist aber nicht weiter schlimm. Vielleicht verdeutlicht es sogar viel besser, wieviel Wert man beim VfB Stuttgart auf den sogenannten Stallgeruch legt. Nämlich sehr großen Wert.
Es war klar, es musste etwas geschehen. Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia sind schlichtweg die Argumente ausgegangen. Und in diesem Falle war ein erneuter Trainerwechsel die wohl allerletzte Chance, noch irgendetwas in Sachen Klassenerhalt zu reißen. Warum man allerdings die Länderspielpause nutzlos verstreichen hat lassen, erschließt sich mir nicht. Der große FC Bayern hat seine Saisonziele gefährdet gesehen, der VfB anscheinend nicht. Nun ja, dann halt jetzt.
Also mich persönlich hat die Wahl zu Sebastian Hoeneß dann doch überrascht, und dann doch wieder nicht. Schließlich verfügt dieser junge Mann über etwas, das nicht jeder Kandidat vorzuweisen hat, er hat den Stallgeruch. In diesem Falle heißt das, er verfügr über eine positive VfB-Vergangenheit. Und das ist beim Schwabenclub nicht schlecht, es ist schon die halbe Miete. Da hat man beim Vorstellungsgespräch die besten Karten, da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Nun finde ich die Wahl im Prinzip nicht schlecht. Als ehemaliger Jugendspieler und sogar deutscher Jugendmeister kann er immerhin sogar so etwas wie einen sportlichen Erfolg vorweisen. Das können vom aktuellen Profikader nur wenige. Auch als Trainer ist es so übel nun auch wieder nicht, Hoffenheim, das musste jetzt aber nicht unbedingt sein. Ist halt so. Achselzucken.
Auf jeden Fall hat unser Neuer, also unser neuer Trainer, schon mal geliefert. Daß wir mal in einem Wettbewerb den FC Bayern hinter uns lassen, das hat schon Seltenheitswert. Deshalb genießen wir diesen Pokalmoment, zumindest bis zur Auslosung. Da ich kein Ticket ergattern konnte, habe ich das Match in einer Fussballkneipe gesehen. Die erste Halbzeit war für mich erschreckend. Also ich hab keinerlei Unterschiede zwischen beiden Teams festgestellt. Erst der zweite Spielabschnitt machte zumindest die Überlegenheit der VfB-Bank deutlich, mit jeder Auswechslung wurden die Stuttgarter stärker. Der 0:1 Sieg beim Club bringt zwar keine Punkte, dafür hoffentlich etwas für das Selbstvertrauen und auch ein nettes Sümmchen für das leergefegte Konto. Aber ... in Bochum müssen zwei, drei Schippen draufgelegt werden. Da reicht ein Unentschieden nicht mehr. Schon allein diese Tatsache verdeutlicht den Schlamassel, in der der VfB steckt.
 
Keep the faith.
RaMü
 
Nächste Post:  Weiterhin skeptisch !