TV Fixtures release day
 
Hallo Bloggs. Es ist zumeist überall dasselbe Spektakel, man kann es teilweise sogar live streamen. Die Veröffentlichung der Spielpläne gehört in den Terminkalender wie der Geburtstag der Oma. Auf der Insel ist man da schon relativ schnell. Bereits am 18. Juni war der Spielplan raus und der erste Matchday komplett fixiert. Heißt: Am Abend des 15. August eröffnet der Meister Liverpool an der Anfield Road gegen den AFC Bournemouth. Der Samstag beginnt bereits um 12.30 Uhr, Ortszeit mit dem Knaller Aston Villa vs. Newcastle. Und so weiter und so fort. Der Abschluß ist erst am Montagabend mit Aufsteiger Leeds United gegen den FC Everton. Das ist schon mal löblich, aber dann wiederum enttäuschend. Denn der Rest der exakten Terminierung läßt auf sich warten. Da ich endlich meine Reisepläne finalisieren möchte, brauche ich doch unbedingt den zweiten Spieltag am 23. August. Da hat ManCITY ein Heimspiel und zwar gegen Tottenham. Gleich gegen den Europa League Sieger, es gibt reizlosere Aufgaben! Sollte eben dieses Match am Sonntag oder gar erst am Montag stattfinden, dann kommt ein kurzer Inseltrip in Frage. Alles hängt an diesem Tag ab, an dem endlich die weiteren Spiele endgültig festgemacht werden. Wer spielt exakt wann? Man nennt das in England letztlich TV Fixtures release day. Es gibt da vorher zähe Verhandlungen, welches Bezahlfernsehen welches Spiel überrägt und dementsprechend ist dann den Kick off. 
 
 
In solchen Sachen schaue ich immer bei der Website von BBC www.BBC.com/sport/football nach. Die sind da relativ zuverläßig und fühlen sich dem gesamten englischen Fussball verpflichtet. Und da habe ich diesen Plan entdeckt, welcher mich die gesamten Saison begleiten wird. Ein Beispiel: Die exakten Spieldaten im November werden am 17. September veröffentlicht. Immerhin, man weiß jetzt Bescheid, das geht so bis einschließlich April. Ab da wird es immer knapper. Da kommt es zu einer Häufung der Spiele, und man entscheidet ab dem 35. Spieltag quasi Woche für Woche. Selbst der letzte Spieltag ist nicht gesichert. Natürlich sind da alles Matches am gleichen Wochentag um diesselbe Uhrzeit. Nur, ist es jetzt ein Samstag oder ein Sonntag? Das sind dann so typische englische Eigenarten, das ist halt so.
 
 
Man kann es unschwer übersehen, mein letzter Besuch an der Ashton New Road war im Dezember. Es war richtig kalt und ein Heimspiel gegen Nottingham Forest. Nach zuvor acht sieglosen Spielen gewann ManCITY dann überzeugend mit 3:0, aber wir kennen alle das Saisonende. Meister wurde überlegen und völlig verdient der FC Liverpool und CITY Dritter. Zudem gab es eine Premiere im internationalen Vereinsfussball, England stellt neun Teams für drei Wettbewerbe. Das ist grob die Hälfte der gesamten Premiership. Wir sind gespannt. Und ich bin gespannt, ob meine Erwartungen erfüllt werden.
 
Keep the faith.
RaMü.
 
Nächste Post:  Nur wegen Notts County ...