.png)
Stadión Tehelné pole, Bratislava. Samstag, 02. August 2025.
Hallo Bloggs. Jetzt springe ich über meinen Schatten und besuche ein Spiel in einer Liga, welche nicht unbedingt zu den Vorzeigeligen in Europa gehört. Die NIKE-League in der Slowakei ist auch beim Thema Zuschauerinteresse eher viertklassig, Es kommen lediglich 2.500 (!) Zuschauer im Schnitt. Slovan Bratislava ist alles. Rekordmeister mit 24 Titeln, natürlich aktueller Titelverteidiger, man hat das größte und modernste Stadion des Landes und etwa 6.000 Besucher bei den Ligaspielen. Fakt: Slovan ist der Vorzeigeclub in der Slowakei. Und so trete ich ein in eine komplett neue Fussballwelt, ich werd's überleben.
.png)
Und ich hab's problemlos überlebt, denn ich war nicht dort. Zwar hatte ich mir vorab ja online ein Ticket gekauft, aber die fällige Fahrkarte wollte ich mir erst am Spieltag im Wiener Hauptbahnhof rauslassen. Zunächst habe ich aber die Verbindungen geprüft und dabei ist mir aufgefallen, die Direktverbindung gibt es im Moment nicht mehr. Dann kam es raus, es finden rund um Bratislava Wartungsarbeiten statt und so wurden die Nachtverbindungen kurzerhand gestrichen. Fazit: Ich wäre nach dem Spiel mit Beginn um 20.30 Uhr nicht mehr nach Wien gekommen. Ende Gelände. Die Empörung war groß, ist aber halt so.
Sogleich machte ich mich an die Alternativen. In Österreich gab es da nur das Match Wolfsberg gegen Altach. Knapp vier Stunden Anfahrt mit Bahn und Bus, diese Idee wurde schnell verworfen. Also irgendwo wird es doch einen Kick geben. Austria II gegen St. Pölten, das muss nicht sein. Und so fiel der Blick auf Brno, sprich Brünn. Zwar "nur" 2. Liga in Tschechien, aber besser als alles andere. Und so habe ich den Schalter umgelegt. Alles neu, jetzt eben Brünn gegen Tàborsko.
Keep the faith.
RaMü.
Nächste Post: Mêstský Fotbalový Stadion Srbska Brünn 02.08.2025