Allianz Stadion, Wien. Sonntag, 03. August 2025.
 
Hallo Bloggs. Mit diesem Sonntagspiel greift Österreichs Rekordmeister in das Punktgeschehen 2025/26 ein. Die ganz großen Heldentaten sind allerdings längst vorbei, die jüngeren Fans kennen die glorreichen Zeiten nur von den Erzählungen der Veteranen. Für über ein Jahrzehnt beherrschte dieses Kunstprodukt RB Salzburg den Ligaalltag, erst Sturm Graz konnte in den letzten beiden Spielrunden die Vorherrschaft brechen. Rapid bleibt trotz der großen Vergangenheit immer nur die Rolle des Außenseiters, so auch in dieser Saison. Warten wir es ab.
 
 
Es war schon etwas ungewohnt, bei Tageslicht nach einem Spiel wieder im Hotel zu sein. Im Moment funktioniert das Internet wieder und so schreibe ich diese Post sofort. Ausnutzen. Wenn das die Spieler von Rapid Wien nur auch gemacht hätten.
Das erste Saisonspiel wurde im Allianz Stadion zwar mit 1:0 gewonnen, aber weitere Torchancen großzügig vergeben. Speziell die erste Halbzeit war Einbahnstraßenfußball. Der frühe Treffer von Dahl (8.)  beflügelte die Hausherren und es ging nur in eine Richtung. Aber es war immer zu übereifrig, etwas zu verspielt und so kam Blau-Weiss Linz mit der allerersten Chancen gleich zu einem Lattenknaller. Nun wirkten die Hüttelstädter ein wenig vorsichtiger, der Angriffsschwung erlahmte. Trotzdem, mit dem Pausensprudel hätte die Begegnung schon entschieden sein können, wenn nicht gar müssen.
Im zweiten Spielabschnitt war die Partie ausgeglichener und die Linzer deutlich aktiver. Aber zu einem Treffer reichte es nicht, zumal beide Schlußmänner stets auf dem Posten waren. Und so konnte ich auch mal einen Schlußpfiff erleben, bei Tageslicht und ohne Zeitdruck mit dem Blick auf einen Fahrplan. Mit der Punktausbeute wird man im Wiener Westen zufrieden sein, zumal sich gegen Ende der Kräfteverlust bemerkbar machte. Rapidtrainer Stöger, ehemals Köln und Dortmund brauchte das komplette Auswechselkontigent. Das war auch bitter nötig, das Team mühte sich nach der Donnerstagpartie doch deutlich sichtbar in den letzten Minuten. Viel Zeit bleibt nicht. Schließlich kommt am nächsten Donnerstag Dundee United zur Conference League Quali und das wird wieder ein nervenaufreibendes Match. Für Spieler und Fans. 
 
 
 
 
Also zu diesem Bild muss ich doch was anmerken. Ich bin schon etwas stolz darauf, schließlich brauchte ich fast eine halbe Stunde dafür. So lange dauerte es, bis ich auf das Parkhaus auf der anderen Seite der Gleise gelangte, auf dem obersten siebten Stock hatte ich endlich das gesamte Stadion mitsamt Umgebung im Blick. 
 
 
 
 
Diesmal war der Gästeblock doch recht gut gefüllt. Vermutlich war die gesamte Szene von Blau-Weiss Linz da, es sind nur siebzig Minuten mit dem Zug. Linz hat bekanntlich zwei Erstligisten und das ist schon sensationell.
 
 
 
 
Endlich mal den Schlußpfiff ohne Heimwärtsstress erleben. Hat was. 
 
 
So. Das ist mein letztes Bild meines viertägigen Fussballtrip. Vier Spiele an vier Tagen, ich bin platt.
 
Keep the faith.
RaMü.
 
Nächste Post:  Urplötzlich VIP