
.png)
Nur wegen Notts County ...
Hallo Bloggs. Also auf die Waldau gehe ich zum Fussball nur wegen dem Gegner. In ganz jungen Jahren war es dagegen Eishockey. Die Helden hießen damals Dave Morrison und John Samanski und der Verein EV Stuttgart und es war so 1987 rum. Später war ich noch ein paar Mal dort, obwohl sich das im Prinzip als VfB Dauerkartenbesitzer usw. nicht gehört, aber immer war der jeweilige Gegner der Grund. Mehrmals war ich so also mit der "Zweiten" des VfB da, ein anderes Mal wegen dem FC Erfurt, einem Arbeitskollegen zuliebe. Der Highlight war dann 2012 gegen Celtic Glasgow. Jetzt gehe ich mal wieder hin, Notts County ist der Gegner. Schließlich handelt es sich dabei um den ältesten Profifussballverein der Welt. Gegründet 1862. Heute ist ist es zwar nur Football League two, 4. Liga England, aber immerhin.
.png)
Es war ein Vorbereitungsspiel der besseren Art. Das Jubiläumsspiel für den "Kickers Platz" war eine muntere Angelegenheit und die etwa 1.800 Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht bereuen. Im internationalen Vergleich mit dem englischen Viertligisten zogen sich die Kickers achtbar aus der Affäre und ein Klassenunterschied war kaum zu bemerken. Lediglich im Angriff wirkten die Engländer etwas schärfer und die Führung durch McDonald war aufgrund dieser Tatsache dann doch verdient. Die Blauen hatten die beste Torchance in der ersten Halbzeit, scheiterten aber allein und vor allen Dingen an Schlußmann Trialist. Im zweiten Spielabschnitt verfehlte County nur knapp das Gehäuse und traf anschließend nur den Pfosten. Das Match kippte dann durch eine Fastkomplettauswechslung der Gäste und die Blauen markierten so den insgesamt verdienten 1:1 Ausgfleich durch Abdullahu. Wie schon gesagt, unterhaltsam und immer noch besser, als sich auf das Sofa zu fläzen und irgendeinen Mist auf Netflix oder so reinzuziehen.

Man kann sagen und denken was man will, der Fernsehturm im Hintergrund gibt halt doch was her. Dieser Einlaßbereich ist im Grund die Sahneseite des GAZI-Stadions auf der Waldau.

Für dieses Spiel wurde lediglich die Sitzplatztribüne freigegeben. Der Preis von 10,-- € war mehr als fair. Leider war dadurch der Blick in das restliche Stadion dann doch etwas trist, leere Ränge überall.


Tja, so sieht das halt aus, wenn nur 1.800 Zuschauer kommen. Anscheinend waren auch ein paar Fans aus England da. Hat man aber weder gesehen oder gar gehört. Schade.
Keep the faith.
RaMü