ETA approved
 
Hallo Bloggs. Über Jahrzehnte war alles so einfach. Man machte sich überhaupt keine große Gedanken über die Einreise in das vereinigte Königreich von Großbritannien. Man zückte den Personalausweis und beantwortete einige Routinefragen. Fertig. Dann kam 2016 der Brexit und zunächst änderte sich nichts. Seit rund vier Jahren allerdings benötigt man jetzt einen Reisepass und  kann per integriertem Chip durch den Scanner einreisen, ohne Fragerei. Hat auch seine Vorteile. Jetzt aber kommt die nächste Hürde, seit April 2025 muss man sich bei einem digitalen Einreiseregister eintragen, ETA nennt sich das. "Electronic Travel Authorisation" ist das Vollwort und es ist nichts anderes, als eine weitere Sicherheitsschranke für den Besuch von Großbritannien. 
 
 
Es erinnert stark an dieses ESTA der USA und man dürfte sich auch daran orientiert haben. Egal. Es war mir bisher auch egal, weil schlichtweg in der Zwischenzeit kein Trip nach England anstand. Dies ändert sich ja Ende November, da soll es nach Schottland gehen. Schottland gehört bekanntlich zum UK, also United Kingdom und da gelten logischerweise überall diesselben Einreisebstimmungen. Nun habe ich also meinen Antrag gestellt und es ging unglaublich flott.
Zunächst aber die wichtigsten Daten.
 
  • Ab Ausstellung ist die Genehmigung ZWEI Jahre gültig.
  • Es sind beliebig viele Einreisen möglich.
  • Jede Reise darf maximal sechs Monate dauern.
  • Die Kosten für diese Genehmigung betragen im Moment umgerechnet 19,15 €.

Die beste Methode ist die offizielle. Ich persönlich habe mir die App der britischen Regierung runtergeladen, Englischkentnisse sollten vorhanden sein. Ab Öffnen der App hat man eine halbe Stunde Zeit, mehr als genügend. Cold blood. Reisepass und Kreditkarte bereit halten. Schon vorab überlegen, wo ich mein Gesicht abfotografiere, weißer Hintergrund. Dann geht es los. Hab das bei anderen Gelegenheiten schon öfters gemacht. Alles in Ruhe durchlesen. 

Am Anfang muß man die Wohn- und E-Mailadresse angeben. Per E-Mail erhält man einen sechstelligen Sicherheitsode, der wird einfügt. Irgendwann soll man seinen Reisepass abfotografieren, ebenso zur Gegenprobe sein Gesicht. Nicht überlegen und hinterfragen, einfach machen. Alles ist erklärbar, bloß jetzt beim Vorgang nicht. Es gibt noch ein paar Fragen zum Thema Sicherheit und Terrorismus, das war's. 

Zur Bestätigung braucht man allerdings einen maschinenlesbaren Reisepass, unbedingt. Das Smartphone wird draufgelegt, ist aber alles detailliert und mit Bildern erklärt. Ganz zum Ende bezahlt man, ich habs per Google Pay erledigt. Nach sieben Minuten war ich durch, die Bestätigung kam schon eine Minute später per E-Mail.  

Ich möchte aber unbedingt erwähnen, diese Beschreibung ist sehr persönlich und basiert auf eigene Erfahrung und einer gewissen Routine.  Man kann sich selbstverständlich vorab überall informieren, es gibt im Netz zahllose Möglichkeiten. Deshalb setzte ich in diesem Fall bewußt auch keinen Link in die Post, ich bin kein professioneller Reiseblogger.                                                                  Für Leute, welche zum ersten Mal so etwas praktizieren gilt der Ratschlag. Ruhig Blut. Keep calm. Alles halb so wild.                        Zum Schluß noch was. Ich hab entfernte Verwandschaft in England und das erklärt ein wenig meine Unbefangenheit zur Insel. Auf jeden Fall haben mir diese Leute erklärt, dass der Brexit ein kompletter Schwachsinn, "complete nonsense" sei und man damit ein Eigentor geschossen hat. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.                                                                                                          Also ich bin auf jeden Fall für die nächsten zwei Jahre angemeldet und habe meinen "Eintritt" bezahlt. Es kann losgehen.

Keep the faith.                                                                                                                                                                                          RaMü.