
Waren stets bemüht ...
Hallo Bloggs. Wir kennen das ja aus diversen Arbeitszeugnissen. Da werden großartige Sätze formuliert, welche auf den ersten Blick doch gar nicht so übel aussehen, aber dem geschulten Leser doch gewisse, verborgene Einschätzungen bietet. Der bekannteste Satz ist wohl: war, oder im Falle des VfB, waren stets bemüht.
Und damit sind wir praktisch schon in einem Abschlußzeugnis der Saison. Obwohl noch zwei Spiele zu absolvieren sind und der Klassenerhalt rechnerisch oder dann wenigstens noch über die Relegation möglich ist. Aber, es liegen 32 Spieltage hinter uns und dann kann schon mal einen kleinen Rückblick wagen. Wer das Heimspiel des VfB gegen Wolfsburg gesehen hat, braucht sich aber nicht groß bemühen, man hat alles gesehen. Ich habe gesehen, wie eine Manschaft stets bemüht war, so etwas wie Leidenschaft, Laufbereitschaft und Willen zu zeigen, dann aber aufgrund fehlendem Selbstvertrauen und spielerischen begrenzten Möglichkeiten schnell an ihre Grenzen kommt. Fakt. Angesichts der harmlosen Angriffsbemühungen frage ich mich, wo sollen da noch Punkte gegen den feststehenden Meister und aktuellen Tabellensechsten herkommen? Ein Tor bekommen wir praktisch immer, im Prinzip zumindest. Die Offensive schwächelt nicht nur, sondern ist im Moment so gut wie unsichtbar. Es gab schon Spiele, da verhinderte mangelnde Klasse Treffer und derzeit kommt man kaum noch zu einem vernünftigen Abschluss. Dass ausgerechnet der eingewechselte Führich noch mit einer sehenswerten Direktabnahme das 1:1 erzwang, gehört für mich zur Kategorie verdient. Der Zähler war ok, mehr aber nicht. Die einzige Hoffnung ist, dass Bielefeld in Bochum nichts reißt und dann die Dosen im letzten Saisonspiel keine Experimente wagen. Ergo, dem VfB selbst trau ich da nicht mehr große Dinge zu.
Leider gehört zum VfB auch dazu, dass man sein treues und leidensfähiges Publikum als so selbstverständlich ansieht, dass es fast schamlos ist. Meinen denn die Kicker, den Mädels und Jungs auf den Rängen geht das alles am Hintern vorbei? Da ist auf jeden Fall mehr Wille und Herzblut als auf dem Rasen. Und so gehen wir in die letzten beiden Spiele. Träumen von dem 1:4 in München vor einigen Jahren und einem Heimsieg gegen "Kölle". Wir werden sehen.
Keep the faith.
RaMü
Nächste Post: Welsh Football, Swansea City