
Selten so weh getan !
Hallo Bloggs. Also nun ist es passiert, der VfB Stuttgart hat seine fast schon eingerostete Mechanismen wieder reaktiviert und seinen Trainer entlassen. Die Amtszeit von Pellegrino Matarazzo hat immerhin mehr als 1000 Tage und exakt einhundert Spiele gedauert, fast rekordverdächtig. Wäre da nicht ein gewisser Felix Magath mal beim VfB gewesen, hätte Rino sogar das Zeug zu so etwas wie ein Jahrhunderttrainer gehabt. So lange beim VfB zu bestehen, dazu gehört schon ...., ja was eigentlich?
Mit seiner Verpflichtung habe ich mich geweigert, mir überhaupt die richtige Schreibweise anzueignen. Schreibt der sich nun mit zwei Z, oder heißt der Neue nicht Materazo, oder so. Mit dem Vornamen war es etwas einfacher, dieses Wasser half als Eselsbrücke, zum Teil jedenfalls. Erst langsam habe ich mich an ihn gewöhnt, und irgendwie sogar liebgewonnen. Seine ruhige Art beeindruckte mich, da haben wir schon ganz andere Kaliber erlebt. Siehe ...
Ich selbst konnte bestimmte Übungsleiter von der ersten Minute an nicht riechen, Schwamm drüber. Aber bei diesem Manne tut es mir echt weh, und ich glaube, da bin ich nicht allein. Wie muss es erst im innersten Zirkel in der Führungsriege gewesen sein? Letztlich sind aber alle Profis, jeder kennt die Regeln und Gesetze, jeder gibt sich bei Amtsantritt quasi schon zum Abschuß frei. Wer den Dschungel Bundesliga oder Profifussball betritt, muss damit rechnen, darin "umzukommen". Sei es schleichend durch die hinterhältigen Schlangen oder durch einen Enthauptungsschlag eines übermächtigen Löwen. Man überlebt nur selten den Vertrag. Danach gilt es die Wunden zu lecken, erneut den Tropenhelm aufzusetzen und wieder geht es los. Es oftmals nur eine Frage der Zeit. Wer immer sein Nachfolger wird, Pellegrino Matarazzo wird mir immer in positiver Erinnerung bleiben. Ich wünsche ihm alles Gute, nur nicht in Spielen gegen VfB. Da bin ich "Profi" genug. Grins.
Keep the faith.
RaMü
Nächste Post: Befreiungsschlag ?