Grenzland
 
Hallo Bloggs. Die Bodenseeregion verbindet man mit Urlaub, gemütliche Schiffstouren, überlaufenen Städtchen und überteuerten Hotels. Alles, nur nicht mit Fussball. Aber das ist falsch, zumindest in der Schweiz, Liechtenstein und in Österreich. Zwar spielen hier keine selbsternannte "Big City Clubs", aber immerhin tummeln sich unterhalb des "schwäbischen Meeres" drei Erstligisten und zwei Zweitligavertreter. Und das auf einem verhältnismäßig kleinen Raum, es sind nur maximal rund 40 Kilometer mit dem Auto zwischen den Stadien. Mit einer Ausnahme. Wer also zwischen den Landesgrenzen pendeln will und auch bereit ist, Geld in Schweizer Franken zu wechseln, hat hier eine relativ große Auswahl. Beginnen wir mit der Schweiz und somit mit dem FC St. Gallen.
 
 
 
 
Der FC St. Gallen hat unter diesen fünf Vereinen das größte, kompakteste und neueste Stadion. Zudem dürfte er der bekannteste Club dieser Liste sein. Der Kybunpark liegt verkehrtechnisch sehr günstig, direkt an der Autobahn 1 gelegen. Seit 2008 spielen die "Espen" nun hier, das Fassungsvermögen beträgt 18.864 Zuschauer. Es ist gut ausgelastet, in der Saison 2021/22 kamen ungefähr 15.500 Besucher im Schnitt. Auch von der Fanbase ist man in dieser Region führend. Allerdings liegt das Stadion etwas außerhalb der Stadt, Neubauten gibt es anscheinend nur noch auf der grünen Wiese und sind oftmals nur noch in Gewerbeparks, Einkaufsmeilen und dergleichen eingebunden. Einen "offenen" Parkplatz sucht man hier vergebens, es gibt eine Tiefgarage. Der kleine Bahnhof St. Gallen Winkeln ist nur ein paar Meter vom Ground entfernt. Alles in allem bietet der FC St. Gallen alles, was man sich heute so unter modernem Fussball vorstellt. Richtige Romantik kommt aber hier nicht auf.
Die Stadt St. Gallen meldet heute rund 80.000 Einwohner und wurde 600 nach Christus gegründet. Das ist allerdings nicht ganz richtig, ein Wandermönch, der "heilige Gallus" war in dieser Region unterwegs und gründete ein Kloster. Natürlich. Das gleichnamige Kanton besticht durch ein hohes Kulturangebot und ist zugleich ein beliebtes Urlaubsziel.
Wer also in dieser wunderschönen Ostschweiz ist, kann sich bei Gelegenheit mal ein Spiel des FC St. Gallen reinziehen.
 
 
 
 
In der nächsten Post geht es zum FC Vaduz in Liechtenstein.
 
Keep the faith.
RaMü
 
Nächste Post:  Grenzland lI